Zahlen und Fakten der Stadt

Wissenswerte Informationen, kurz erklärt

Neusalza-Spremberg ist mit

  • 3.153 Einwohnern (Stand Februar 2025) und
  • 22,89 km² Fläche

eine sächsische Landstadt im Landkreis Görlitz. Der Landkreis Görlitz hat insgesamt

  • 249.116 Einwohner (Stand Juni 2021)

und umfasst seit Inkrafttreten der Kreisgebietsreform

  • 53 kreisangehörige Kommunen.

Der Ortsteil Friedersdorf wurde am 1. Januar 2008 in die Stadt Neusalza-Spremberg eingemeindet.

Die Stadt ist durch ihre zentrale Lage in der Oberlausitz der ideale Ausgangsort für Bergsteiger, Wanderer und Badelustige.
Sie liegt ca. 20 km südlich von Bautzen und ca. 26 km nordwestlich von Zittau – direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik (Grenzübergänge: Sluknov/Schluckenau, Rumburk oder Varnsdorf).

Neusalza-Spremberg und Friedersdorf werden von der Bundestraße B96 durchquert. Der Anschluss an die Autobahn A4 erfolgt nach 20 km in der Stadt Bautzen - Anschlussstellen: Salzenforst, Bautzen-West, Bautzen-Ost. Von Bautzen aus verläuft die Verbindung nach Neusalza-Spremberg über die Bundesstraße B96 oder die Bahnstrecke Dresden-Zittau.

Neusalza-Spremberg ist die erfüllende Stadt einer Verwaltungsgemeinschaft für die Gemeinden Dürrhennersdorf und Schönbach. Partnerstadt der Stadt Neusalza-Spremberg ist die Stadt Donzdorf in Baden-Württemberg.

Seit dem Jahr 2000 gibt es die „5-Gemeinde“ - ein Verbund von Orten beidseits der Grenze zur Tschechischen Republik. Mitglieder der „5-Gemeinde“ sind

auf deutscher Seite:

  • Neusalza-Spremberg
  • Sohland an der Spree
  • Oppach und
  • Ebersbach-Neugersdorf (seit 2012)

auf tschechischer Seite:

  • Jirikov (Georgswalde) und
  • Sluknov (Schluckenau)

Oppach ist eine Nachbargemeinde von Neusalza-Spremberg und bildet mit dem Nachbarort Beiersdorf eine Verwaltungsgemeinschaft.

Einwohnerstatistik der Stadt Neusalza-Spremberg / OT Friedersdorf

Bevölkerung Februar 2025

Anfangsstand 3.155
Geburten -
Sterbefälle 10
Zuzüge 32
Umzüge 2
Wegzüge 24
Endstand 3.153