Zum Hauptinhalt

Streichquartett Quattro Tangente

Titelbild Streichquartett Quattro Tangente

Ob auf der Konzertbühne, dem Laden um die Ecke – im Theater, der Kneipe oder im privaten Kreise – Tangente Quattro experimentiert gern.
Die vier Dresdner Anja Krauß, Franz Schubert, Heiko Mürbe und Ulrich Rüger verlassen dabei auch freimütig klassische Pfade. Statt Mahler spielen sie Philip Glass, statt Bruckner George Gershwin, statt Wagner Stevie Wonder. Oder alles miteinander.
Seit Herbst 2012 pflegen die Musiker rhythmische Heiterkeit. Ihre Gute-Laune-Konzerte verblüffen regelmäßig das Publikum, das in einem Kammerkonzert eines Streichquartetts bisher keinen Tango oder Blues auf die Ohren bekam.
Das Dresdner Streichquartett Tangente Quattro liefert ein musikalisches Vergnügen und ist überraschend verrückt.

Die Künstler
Anja Krauß, Violine
Franz Schubert, Violine
Heiko Mürbe, Viola
Ulrich Rüger, Violoncello

Anja Krauß – Violine
Die gebürtige Dresdnerin studierte an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden bei Prof. Reinhard Ulbricht. Während ihrer Ausbildung ging sie einer lebhaften Konzerttätigkeit nach, sowohl im solistischen als auch im kammermusikalischen Bereich. 1998 erhielt sie ihr Engagement in der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Um ein wenig über den sogenannten „Tellerrand“ zu schauen, ließ sie sich 2003/2004 für ein Jahr beurlauben und ging nach Paris. Dort sammelte sie neue künstlerische Erfahrungen bei Ivry Gitlis und im Orchestre Philharmonique de Radio France. Seit Sommer 2016 ist Anja Krauß Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters.

Franz Schubert – Violine wurde 1974 in Dresden geboren. Nach musikalischen Anfängen mit Haus- und Kirchenmusik auf der Blockflöte geriet er im Alter von 8 Jahren mit der Violine in Berührung – eine Verbindung die von Dauer sein sollte. Nach der Zeit an der Spezialmusikschule Dresden begann er sein Studium in Leipzig und konzertierte dort schon erfolgreich sowohl solistisch als auch kammermusikalisch. Im Alter von 23 Jahren engagierte ihn die Staatskapelle Dresden, deren Gruppe der 1. Violinen er bis heute angehört.

Heiko Mürbe – Viola, 1963 in Dresden geboren, studierte 1984-1989 an der Musikhochschule Dresden bei Joachim Zindler sowie Erich Krüger und machte 1991/1992 ein Aufbaustudium in Cincinnati/USA bei Masao Kawasaki. Seit 1989 ist er Mitglied der Dresdner Philharmonie und geht einer regen Kammermusiktätigkeit nach. Er ist Gründungsmitglied der Dresdner Kapellsolisten mit denen er zahlreiche Konzerte und CD-Aufnahmen und Tourneen bestreitet.

Ulrich Rüger – Violoncello
Der in Dresden geborene und lebende Cellist studierte bei Peter Bruns an der Hochschule seiner Heimatstadt. Nach dem Konzertexamen ergänzten private Studien bei Robert Witt in Italien seine Ausbildung.
Neben Tangente Quattro konzertiert Ulrich Rüger als Mitglied des Karalis Cello Quartetts.
Ulrich Rüger edierte diverse Erstausgaben bei renommierten Verlagen und hat sich als Arrangeur für verschiedene Besetzungen einen Namen gemacht.

Weitere Informationen unter dem nachfolgenden Link.

Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht